Adresse

Terminvereinbarung

Mo - Fr 10:00 bis 16:00

Martina Anezeder

Freie Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision (Wahltherapeutin)

Schon seit der Maturazeit frage ich mich, wie Denken, Glaubenssätze, Gelerntes und Handlungen, körperliche, psychische und soziale Welten beeinflussen.

Nach mehreren beruflichen Zwischenstopps und einem Jahrzehnt in Süditalien entschloss ich mich 2017 zur Ausbildung Psychotherapie in der Methodik „systemische Familientherapie“. Diese wissenschaftlich fundierte Fachrichtung sieht den Menschen als Experten für seine „Lebensthemen“. Sogar Probleme selbst sind Fragmente möglicher neuer Wege, die Teil der Lösung sein können.

Kontaktdaten

Fachgebiete

Leistungen

Systemische Familientherapie für Einzelne, Paare, Familien, Gruppen, Kinder ab 10 Jahren. Mütter/Familien/Partner mit Säuglingen sind herzlich willkommen.

Tarife

Einzeleinheit 60 min:  70 €
Doppeleinheit 90min: 115 €
Gruppenpsychotherapie auf Anfrage

Telefon

Mobil

E-mail

Praxiszeiten

Montag

nach Vereinbarung

Dienstag

nach Vereinbarung

Mittwoch

nach Vereinbarung

Donnerstag

nach Vereinbarung

Freitag

nach Vereinbarung

Eine Schatzsuche beginnt …

TherapeutIn und KlientIn arbeiten im Team: Es wird Ausschau gehalten, nach dem was Gelungen ist, was an Nützlichem schon da ist und neue Perspektiven und Handlungsspielräume geschaffen. Dabei wird das Ziel, das der Klient vorgibt, zur Wegbeschreibung und (Schatz-)Karte. Oft sind steinige Pfade zu überqueren, mal geht es ganz leicht vorwärts. Pausen sind wichtig, um Kräfte zu dosieren. Schritte zurück, können bedeuten, Anlauf zu holen, um sich auf neue Gipfel vorzubereiten.

Oft geraten eigene Stärken aus dem Fokus. Dabei sind es gerade diese „Bergführer“, die uns durch Krisen – und Schmerzen – hindurchführen. Ressourcen wieder gut wahrzunehmen, macht auf Wanderungen „tritt-“ und selbstsicher. Oft ist die Suche, der eigentliche Schatz …

Meine Arbeits- (Wander-)Felder sind:

  • Angst – Panikattacken
  • Beziehung – Partnerschaft – Ehe
  • Erschöpfungszustände
  • Chronische Erkrankungen/Beratung Angehörige)
  • Depression
  • Erziehungs- und Eltern-Beratung
  • Familie (und Stief-Familie, Patchwork)
  • Elternberatung
  • Kinderwunsch, Schwangerschaft, Eltern nach der Geburt
  • Negatives Geburtserleben
  • Kinder ab 10 Jahren und Jugendliche

Ich „wandere“ mit Einzelnen, Paaren, Gruppen, Familien und Kindern ab 10 Jahren.

Ich lebe mit meinem Mann und unseren Kindern in einer Patchworkfamilie am Land. Mich begeistern Barockmusik, Konzertbesuche und mediterranes Essen. In meiner Ausbildung zur Psychotherapeutin durfte ich im Neuromed Campus, in Bad Hall in der Reha Einrichtung MIA und im der psychosozialen Beratungsstelle Wels bunte Erfahrungen sammeln. Zusätzlich unterstütze ich das Team der PsychotherapeutInnen im Frauengesundheitszentrum Linz und im Verein Zellkern für chronisch Kranke und deren Angehörige. Durch meinen Quellberuf DGKP und zertifizierte Stillberaterin auf der geburtshilflichen Abteilung im Klinikum Grieskirchen konnte ich mein Wissen über perinatale Prozesse vertiefen.

Meine Kolleginnen und Kollegen